Aktuelles
Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes und des Faches Politische Bildung besuchten die Maturantinnen und Maturanten das Haus der Geschichte und den NÖ Landtag. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mag. Schreiberhuber und Mag. Pirringer besichtigten sie eine Sonderausstellung über die Erste Republik und anschließend nahmen sie an einem Workshop zum Kalten Krieg teil. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im […]
Auch heuer besuchten die 3. Klassen wieder die Geburtenstation im Landesklinikum Scheibbs und wurden von der leitenden Hebamme Frau Elfriede König, ihrem Hebammenteam und Herrn DGKP Andreas Zeilinger, MBA (Pflegedirektor) sehr herzlich begrüßt. Gemäß dem Motto der Station „Gebären in Geborgenheit und Sicherheit“ stellte das Hebammenteam die Informationen rund um die Geburt in drei sehr […]
Anlässlich der Thematik „Inklusion“ besuchte die Sonderkindergartenpädagogin Frau Danneberg am 9. Jänner die Abschlussklassen der BAfEP, um den Unterricht in Didaktik durch vielfältige praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet zu bereichern. Frau Danneberg stellte zu Beginn ihren beruflichen Werdegang vor. Inspiriert von der Integration eines Kindes in ihrer ersten Kindergartengruppe absolvierte sie die Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogin, […]
Am 9. Jänner besuchte Frau Angela Schobel, die Kindergarteninspektorin vom Bezirk Amstetten und von Waidhofen, die 5. Klassen der BAfEP. Dieser Besuch sollte ein entspanntes Kennenlernen der Inspektorin ermöglichen und Informationen zur Arbeit in einem niederösterreichischen Landeskindergarten bieten. Vorerst wurden Daten und Fakten zum Kindergarten in Niederösterreich und aktuelle Entwicklungen vorgestellt. Umfassende Erläuterungen gab die […]
Von 16.-21. Dezember verbrachten die beiden 2. Klassen mit ihren BegleitlehrerInnen eine wunderschöne Wintersportwoche in St. Johann / Alpendorf. Einen ausführlichen Fotobericht sehen Sie hier: www.bafepschikurs2018.blogspot.com
Die BAfEP-Gemeinschaft stimmte sich mit einem Gottesdienst auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Passend zum Festtag der Hl. Lucia (13.12.), auch Lichtbringerin genannt, war das Thema „Von der Dunkelheit zum Licht“. Es wurde herausgegriffen wie Christus, aber auch jeder einzelne von uns Licht in die Welt bringen kann und was für jeden einzelnen das Licht ist. […]
Am 10. Dezember besuchte Kaplan Franz Sieder und Frau Maria Irauschek die Schülerinnen und Schüler der 3a und 2a Klasse. Am Internationalen Tag der Menschenrechte diskutierten und informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung der Menschenrechte heute. Pirringer
Am 4. Dezember 2018 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Privaten Neuen Mittelschule vormittags jeweils zwei Stunden bei uns im Praxisraum der BAfEP und durchliefen Stationen zum Thema „Lernen lernen“. Die Schülerinnen und Schüler konnten mittels Online-Test am Laptop ihren speziellen Lerntyp ermitteln und im Anschluss daran eine passende Übung durchführen. Bei […]
„Die feinen Blutgefäße im Gehirn reichen aneinandergereiht von Wien bis Innsbruck.“ „Während der Embryonalentwicklung bilden sich 1000 neue Nervenzellen pro Sekunde!“ „Volumen ist nicht alles – das Gehirn eines Elefanten wiegt bis zu 6000g, das eines Menschen rund 1400g, das eines Schimpansen nur 350g – und das, obwohl Mensch und Schimpanse über 90% der Gene […]
Besuch von Referentin Fr. Wiesinger samt Therapiehunden Milo und Filou am 14. November in den beiden 5. Klassen Am Mittwoch, dem 14. November, konnten wir eine spannende Stunde mit Sabrina Wiesinger und ihren Therapiehunden Milo und Filou erleben. Mittels ppt-Präsentation und der Beantwortung vieler interessierter Fragen gab uns Frau Wiesinger einen Einblick in ihre Arbeit […]