Der Vortrag der Sexualtherapeutin Petrissa Pichlmayr eröffnete uns die Möglichkeit zu einer biographischen Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität und führte vertiefend in die Aspekte kindliche Sexualität und Doktorspiele ein.
Die Inhalte regten zum Nachdenken an, und das anschauliche Material vermittelte praxisnahe Einblicke, die besonders für die Schüler*innen der Klassen 4a und 4b für den Pädagogikunterricht bereichernd waren.
Ein großer Dank für die Offenheit und das geteilte Wissen!