Aktuelles
Rollstuhlprojekt der 5. Klassen
- 26. April 2024
- Posted by: Bafep_User1
- Category: Berichte_23/24
Am 26. April besuchte uns Herr Anton Schagerl, der seit einem Paragleit-Unfall vor 25 Jahren mit einer inkompletten Querschnittslähmung im Rollstuhl sitzt. Mit großer Offenheit erzählte er den beiden Maturaklassen aus seinem Leben, von seiner Reha, von den Freuden und auch Barrieren im Alltag.
Danach erklärte er uns den Umgang mit einem Rollstuhl, vom Aufklappen ohne sich die Finger einzuklemmen, bis zum Begleiten von im „Rolli“ sitzenden Kindern.
Den Höhepunkt des Projekts bildete die Eigenerfahrung: Mit einem ganzen Pulk an von der Firma Bandagist Gattringer dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Rollstühlen wagten sich die Schülerinnen an ihre „Rollstuhl-Challenge“: Sie zogen Kärtchen und erledigten dann im Rollstuhl sitzend und als Begleitperson agierend verschiedene Aufgaben: einkaufen oder Geld abheben aus der Perspektive einer Rolli-Fahrerin, Kleidung im Geschäft probieren, den vertrauten Weg zum Bahnhof zurücklegen und sich nach barrierefreien Reisemöglichkeiten erkundigen, u.v.a.m.
Zum Abschluss fand noch eine Gesprächsrunde statt, bei der die Schülerinnen von ihren Erfahrungen berichteten: Erlebnisse mit hilfsbereiten oder ablehnenden Passant*innen, neugierige oder skeptische Blicke der Mitmenschen, Hürden und Engstellen in Geschäften, Muskelkater in den Armen, Stufen und Gehsteigkanten, die es zu bezwingen galt.
Es war ein spannendes und lehrreiches Projekt, danke an Herrn Schagerl für sein Engagement sowie Frau Bamberger von der Firma Gattringer für das Zurverfügungstellen der Rollstühle!
Mag. Bernadette Atschreiter









