Aktuelles
Lehrausgang: Praxiskindergarten der BAfEP St. Pölten
- 8. Januar 2025
- Posted by: Bafep_User1
- Category: Berichte_24/25
Im Rahmen des Pädagogikunterrichts hatten die 5. Klassen die Möglichkeit, einen Vormittag lang die Arbeit im Praxiskindergarten der BAfEP St. Pölten unter der Leitung von AV Doris Steininger zu hospitieren. Die Schüler*innen erhielten einen umfassenden Einblick in die Reggio-Pädagogik.
Die liebevolle und einladende Atmosphäre, die von den Kindern und Elementarpädagoginnen geschaffen wurde, beeindruckte uns sehr. Die Reggio-Pädagogik versteht Kinder als kompetente und neugierige Forscher*innen. Die Elementarpädagoginnen gestalten Lernumgebungen, die zum Entdecken und Experimentieren anregen. Während unserer Hospitation konnten wir beobachten, wie die Kinder die Umgebung aktiv erkundeten. Dabei standen ihnen vielfältige Materialien zur Verfügung, die ihre Kreativität förderten.
Besonders fasziniert hat uns das ‚Genussreich‘, in dem die Kinder beim gemeinsamen Zubereiten und Essen der Mahlzeiten nicht nur köstliche Mahlzeiten genießen, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen und Lebensfertigkeiten erlernen. Die Reggio-Pädagogik bietet den Kindern Raum für eigenständiges Lernen und fördert ihre soziale Kompetenz in besonderer Weise.
Wir möchten uns herzlich bei AV Doris Steininger und dem gesamten Team des Praxiskindergartens für die Möglichkeit zur Hospitation bedanken. Dieser Einblick hat unser Verständnis für die Reggio-Pädagogik vertieft und unsere eigene pädagogische Arbeit bereichert.


