Während der Phase des distance learnings – von November bis Jänner – waren die Schülerinnen und Schüler zuhause sehr motiviert, durch Kochen Abwechslung in ihren „Theoriealltag“ zu bringen. Alle waren nach dieser langen Zeit sehr froh, sich danach wieder persönlich in der Schule zu treffen.
So begannen wir nach einem Theorieblock zum Thema Ernährung mit dem praktischem Arbeiten: Auf dem Programm stand das Thema „Kinderbuffet“.
Jede/r durfte sich aus der eigenen Rezeptsammlung eine Speise aussuchen.
Es gab Vor-, Haupt- und Nachspeisen – alles unter dem Aspekt von ausgewogener Ernährung, also vorzugsweise Vollkornprodukte, Gemüse und Obst.
Eine für Kinder ansprechende Dekoration zu gestalten war dabei eine Hauptaufgabe, ganz nach dem Motto „die Augen essen mit“.
Hier ist eine Auswahl der sehr gelungenen Speisen zu sehen.