Aktuelles
Distance Learning im Pädagogikunterricht
- 21. April 2021
- Posted by: Bafep_User1
- Category: Berichte_20/21
Neben der Auseinandersetzung mit Filmbeiträgen und Radiosendungen (u.a. Ö1 macht Schule oder Planet Wissen), der Bearbeitung von Fachartikeln, dem Durchführen von interaktiven Quizziz, dem Brainstorming an einer virtuellen Pinnwand oder dem Online-Unterricht via Teams konnten die Schülerinnen und Schüler im Fach Pädagogik auch ihre Kreativität zum Einsatz bringen.
So wurde ein wichtiges Präsentations- und Arbeitsmittel aus dem Design- und Kommunikationsbereich entlehnt und für pädagogische Themen adaptiert: das Moodboard. Bei der Gestaltung dieser „Stimmungstafeln“ rund um die Themen „Resilienz und Bindung“ oder „Kultur“ konnten Filmbeiträge, eigene Überlegungen, Wissen aus dem Unterricht, recherchierte Informationen, passende Bilder, Zeichnungen oder Zeitungsausschnitte einfließen und so wurde eine vertiefende Auseinandersetzung möglich.
Darüber hinaus hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in einer pädagogischen Situation oder zu einem pädagogischen Thema zu fotografieren.
Die folgenden Fotos geben einen kleinen Einblick in neue Zugangs- und Unterrichtsweisen in Pädagogik…
Stay motivated – Stay safe
Mag. Maria Leitner






