Berichte_22/23
SCHULSCHLUSSFESTDEBÜT private Volksschule Amstetten private Mittelschule Amstetten BAfEP Amstetten Drei Bildungseinrichtungen des Vereins für Franziskanische Bildung veranstalteten gemeinsam am vorletzten Schultag ein Spielefest. Es wurden unterschiedliche Stationen im Schulhof, im Schulgebäude und im Park für die Schüler*innen der Volksschule, Mittelschule und BAfEP angeboten. Die didaktische Planung der Stationen hatten die BAfEP Schüler*innen im Vorfeld übernommen. […]
„Komm mit in den Wald, dann spürst Du bald den Herzschlag des Lebens, die Vielfalt, die Stille, darin Dein Körper, Deine Sinne, Dein Wille. Komm mit in den Wald …“ (Auszug aus dem Gedicht von Ingrid Höhn) Ganz in diesem Sinne führte uns an zwei Tagen in der letzten Schulwoche der Weg in den Wald, […]
Veränderungen und Weiterentwicklung können nur dann zielführend sein, wenn alle am Prozess Beteiligten in den Austausch treten. So sind wir auch am Schulstandort der BAfEP Amstetten immer wieder bemüht, mit außerschulischen Kooperationspartnern zusammenzuarbeiten. Neben den alljährlichen Pädagog*innen-Treffen war es nach Corona jetzt auch wieder möglich, mit den drei Inspektorinnen der Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk […]
Die 4B Klasse hatte heute die Möglichkeit, das Kinderschutzzentrum Amstetten, unter der Leitung von Frau Maga (FH) Theresia Ruß, zu besichtigen. Im Pädagogikunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen bereits intensiv mit der Thematik Gewalt und Gewaltprävention in der Elementarpädagogik. Der Lehrausgang ermöglichte einen Transfer der Thematik in die Praxis sowie einen Austausch mit einer weiteren Expertin […]
Die 4. Klassen inszenierten in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften Judith Fellner MA, Mag. Barbara Kronsteiner und Sonja Schachenhofer BA, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Musiktheater für die Schulgemeinschaft und die breite Öffentlichkeit.
Am 11. Mai besuchten wie jedes Jahr Frau Sabrina Aigner und ihre Therapiehunde die 4. Klassen. Der aufmerksame Filou, die quirlige Nala und der tapsige Welpe Timmy eroberten unsere Herzen im Sturm und zeigten uns all das, was uns Frau Aigner parallel dazu in ihrem Vortrag vermittelte: Bei Tiergetragener Therapie steht das Tier im Mittelpunkt […]
Auch die 4B unternahm am 23. März einen Lehrausgang in die ASO Sonnenschule und wurde von Frau Direktorin Daniela Schäfer und Sonderschullehrerin Gabriele Blab herzlich in Empfang genommen. Wieder durften wir bei laufendem Betrieb den Unterricht in den verschiedenen Klassen und Fachräumen besuchen, und wir staunten über die konzentrierte Arbeitsatmosphäre und die so individuelle Arbeit […]
On 21 March 2023, the 1st, 2nd, 3rd and 4th forms attended the Vienna English Theatre’s performance of „UNACCEPTABLE“ (by Clive Duncan). The play is about two teenagers who have to learn to find ways to communicate with each other in a closed psychiatric ward. The students were able to identify well with the characters […]
Am 9. März unternahm die 4A einen Lehrausgang in die Nachbarschaft und durfte die ASO Sonnenschule näher kennenlernen. Frau Direktorin Daniela Schäfer und ihre Stellvertreterin, Frau Kronsteiner, gaben uns einen spannenden Einblick in die größte Sonderschule Niederösterreichs mit ihren Klassen vor Ort und in Expositur, den Heilstättenklassen in den Krankenhäusern, den vielen verschiedenen Lehrplänen – […]