Berichte_20/21
Ein Projekt der Reihe: „separated but together“ – Kunst verbindet. Am 11.11. war der Gedenktag des Hl. Martin. Herkömmliche Laternenumzüge und Feste konnten nicht gefeiert werden. Darum fand heuer eine besondere Aktion der Schule statt. Ganz im Sinne des Hl. Martin, der sein Hab und Gut mit armen und bedürftigen Menschen teilte und für andere […]
Einblicke ins Distance Learning im Fach Praxis Am 11. November stand der Praxisunterricht der 2A Klasse ganz im Zeichen des Heiligen Martin. Der Auftrag lautete, Materialien für dieses Fest anzusehen, zu sammeln und nach Möglichkeit zu erproben. Traditionell wird bei einem Martinsfest im Kindergarten immer ein Laternenumzug veranstaltet und etwas geteilt (Brote, Kipferl,…). Und so […]
Gleich zu Beginn des Schuljahres hatten die 3. Klassen die Gelegenheit, im Rahmen des Praxisunterrichts die Waldpädagogik selbst zu erleben. Am 18.09. (3A) und am 02.10.2020 (3B) gestaltete die Kindergarten- und Waldpädagogin, Frau Barbara Laumer jeweils einen Nachmittag pro Klasse in einem ausgewählten Waldgebiet in Allersdorf. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept der Waldpädagogik […]
Der Graffitiexperte Stefan Wogrin aus Wien besuchte Ende September die 3B. Er gab eine Einführung über klassische Graffitientwicklung, technische Details und rechtliche Thematiken. Die Schülerinnen durften im Anschluss einen Schriftzug im Graffitistyle entwickeln und lernten die wichtigsten Gestaltungselemente dieser Kunst kennen. Im Innenhof der Schule wurde auf gespannten Folien der Umgang mit der Spraydose geübt. […]
Am 22.09.2020 erhielten die SchülerInnen der 4. Klassen im Rahmen des Praxisunterrichtes erste Einblicke in das Konzept der interkulturellen Pädagogik in NÖ Landeskindergärten. Der pädagogische Berater, Herr Mirel Kicic´, zeigte Grundüberlegungen zur Thematik auf und stellte einen Bezug zur aktuellen Ausgangssituation in NÖ her. Er vermittelte einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche der interkulturellen MitarbeiterInnen […]
Besuch der Qualitätsbeauftragten Frau Mag. Eva Weißböck Am 17.09.2020 besuchte Frau Mag. Eva Weißböck, die Qualitätsbeauftragte für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen (KBBE) in OÖ, die 5. Klassen der BAfEP. Dieser Besuch sollte ein entspanntes Kennenlernen ermöglichen, Einblick in Qualitätskriterien in OÖ KBBE und Informationen zur Arbeit in einem OÖ Kindergarten bieten. Vorerst wurden Daten und Fakten […]
Besuch der Qualitätsbeauftragten Frau Mag. Eva Weißböck Am 17.09.2020 besuchte Frau Mag. Eva Weißböck, die Qualitätsbeauftragte für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen (KBBE) in OÖ, die 5. Klassen der BAfEP. Dieser Besuch sollte ein entspanntes Kennenlernen ermöglichen, Einblick in Qualitätskriterien in OÖ KBBE und Informationen zur Arbeit in einem OÖ Kindergarten bieten. Vorerst wurden Daten und Fakten […]
In der ersten Schulwoche besuchte die Künstlerin EVI LEUCHTGELB die 3A. Sie stellte einige ihrer Arbeiten und Kunstwerke vor und zeigte auf, in welche Richtung Kunst im öffentlichen Raum gehen kann. Die SchülerInnen experimentierten mit Wortspielen und Begriffen und entwickelten im 2. Schritt eigene kleine Eingriffe in den öffentlichen Raum, die die BewohnerInnen von Amstetten […]