Berichte_20/21
Als Abschluss des vergangenen Schuljahres im Unterrichtsfach Pädagogik erstellten die Schülerinnen der 2B Fotostrecken zu einzelnen Erziehungsstilen, um diese für ihre Mitschülerinnen anhand von selbst gemachten Fotos zu veranschaulichen. Mit viel Engagement und Kreativität gingen die Schülerinnen an die Gestaltung ihrer Foto-Story – und die Ergebnisse können sich sehen lassen! Mag. Maria Leitner Fotostrecken […]
Auf Einladung der KIAM (Kunstinitiative Amstetten) zum Mostviertelfestival im Juli 2021 machten die SchülerInnen der 3A Graffitientwürfe zum Thema „Hoffnung in Zeiten von Corona“. Positive Worte sollten den SpaziergängerInnen in Amstetten Zuversicht vermitteln. Die Stadtverwaltung genehmigte uns und der HLW Amstetten am schwarzen Weg an der ÖBB Wand zu sprayen. Wir setzten unsere Ideen in […]
Zur Einstimmung in die Ferien studierten die zweiten und dritten Klassen die Choreografie zu RIO von „The Most Company“ ein. Prof. Philipp Schagerl brachte den Sommerhit als Bandmitglied an die Schule, wo er als Ohrwurm in vielen Klassen immer wieder zu hören war. Nachdem bei RIO auch die Füße nicht stillhalten können, wurde von Prof. […]
Am 30. Juni 2021 unternahm die 2a gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Astrid Leonhartsberger und Prof. Gerda Großalber eine Exkursion nach Waidhofen/Y. Vorerst wanderten alle einen sehr idyllischen Waldweg nach Rien zum Hof der Familie Hochbichler. Die stürmische Begrüßung übernahm Sina, der Haus- und Hofhund, der die Schülerinnen und Schüler mit artistischen Kunststücken begeisterte! Maria Hochbichler […]
Für Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen wurde in diesem Schuljahr erstmals die unverbindliche Übung „Spracherwerb und frühe sprachliche Bildung“ angeboten. Diese zusätzliche Ausbildung war bisher ausschließlich als 6 EC – Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule im Rahmen von 3 Modulen zu absolvieren. Ab 20/21 kann diese Zusatzqualifikation an der Bafep erworben werden. Diese Ausbildung […]
Zum Abschluss eines Schuljahres, in dem coronabedingt gemeinsames Singen und Sport viel zu kurz kamen, konnten wir mit unserer musikalischen Wanderung auf den Sonntagberg ein Zeichen der Verbundenheit und Gemeinschaft setzen. Die 2A und die 2B wanderte am 29. 6. 2021 gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Astrid Leonhartsberger und Judith Fellner und mir (ich durfte heuer […]
Am 25.06.2021 hatten die 3. Klassen im Rahmen des Praxisunterrichts das Vergnügen, Frau Petra Forster mit dem Programm Lirum, Larum, Lesespiel erleben zu dürfen. Anhand zahlreicher Beispiele interessanter Kinderliteratur und kreativ gestalteter Materialien zu ausgewählten Büchern gewannen die Schülerinnen und Schüler Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zur spielerischen Sprachförderung. Durch die lebendige Darbietung erlebten sie […]
BAfEP 5A Schulleiter Mag. Christof Laumer, KV Vtl. Irene Fuchsluger, Mag. Marion Dangl, Mag. Nina Hutflesz, Mag. Ursula Jelinek, Mag. Elisabeth Linhart, Mag. Margit Naderer, Mag. Lukas Oberlerchner Ausgezeichneter Erfolg: Göbl Hannah, Leitner Selina, Zarl Katharina, Zeilinger Lena Gute Erfolge: Aigner Jessica, Atzenhofer Chiara, Berger Lena-Marie, Dorfmayr Anna, Gattinger Verena, Heiligenbrunner Hannah, Leonhartsberger Marlies, […]
Die beiden 3. Klassen besuchten Anfang Juni die oberösterreichische Landeshauptstadt. Die 3b spazierte durch den Industriehafen, in dem sich viele internationale GraffitikünstlerInnen seit dem Kulturhauptstadtjahr 2009 ausgetobt haben. Die Hintergründe zur Entstehung der Bilder und zu den verschiedenen Techniken wurden uns von einem Experten der Hafengalerie erklärt. Bei einem Projekttag im Herbst durften die Schülerinnen […]