Berichte_19/20
Im Rahmen der Interpädagogica, der wichtigsten Bildungsmesse Österreichs, besuchte die 4B Klasse die 5. Elementarpädagogische Fachtagung des Fachverlags UNSERE KINDER. Im Mittelpunkt stand die „WerteBildung in der frühen Kindheit“. Neben einem Fachvortrag wurden kurze Ausschnitte aus der Dok1-Bildungsreihe von Lisa Gadenstätter „Das Wunderkind – Was steckt in unseren Kleinsten?“ gezeigt. Anschließend diskutierten namhafte Vertreterinnen aus […]
Planspiel Am Montag, dem 28. Oktober 2019, besuchten Instruktoren vom Innenministerium die 4a Klasse. In Form eines Spieles wurde versucht, den Schülerinnen Politik verständlich zu machen. Beim Planspiel wurden die Schülerinnen in PolitkerInnen und BürgerInnen eingeteilt. Die Politiker durften sich eine Partei aussuchen und die Bürger wurden in verschiedene Bevölkerungsgruppen eingeteilt. (Pensionisten, Studenten, Arbeiter,……) Das […]
Auch heuer nahmen die beiden zweiten Klassen am 16.Oktober mit ihren Lehrerinnen Frau Prof. Sebernik und Frau Prof. Pirringer an der Jugendenquete in Neuhofen teil. Diesmal setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema Politik und Mitbestimmung auseinander. In fünf Gesprächsrunden konnten die Schüler und Schülerinnen mit Experten aus dem Bereich der Politikwissenschaft diskutieren. Jugendliche aus […]
Auch heuer unterstützten die Schüler/innen und Lehrer/innen die Weltkirche wieder durch den Kauf von Schokopralinen und Gummibären. Am Sonntag, den 20.Oktober 2019 wurde in vielen Pfarren der Weltmissionssonntag gefeiert und das Land Myanmar/Burma als Beispielland vorgestellt. Mag. Gabriele Pirringer
Am Montag, den 14. Oktober besuchte Sr. Elvira die 1B Klasse im Religionsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler wurden über den Schulorden und das Leben im Orden informiert. Mag. Gabriele Pirringer
Am 11. September 2019 besuchten die 2. Klassen den ersten tiergestützten biologischen Bauernhofkindergarten in Österreich, welcher in Pregarten im Mühlviertel inmitten unberührter Natur zu finden ist. Die Gründerin und Leiterin des Bauernhofkindergartens „Franzlhof“, Frau Bettina Haas, erzählte den Schülerinnen und Schülern von der ersten Idee der Gründung eines Bauernhofkindergartens bis hin zur Verwirklichung dieses […]
Besuch interkultureller Mitarbeiter des Landes Niederösterreich Am 10. 09. 2019 konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Rahmen des Praxisunterrichtes mit dem Konzept der interkulturellen Pädagogik in NÖ Landeskindergärten auseinandersetzen. Der pädagogische Berater, Herr Mirel Kicic´, zeigte Grundüberlegungen zur Thematik auf und stellte einen Bezug zur aktuellen Ausgangssituation in NÖ her. Er […]