Berichte_17/18
In einem einzigartigen Projekt der damaligen 2a (derzeitigen 4a) entstanden im Didaktikunterricht, in Kooperation mit der NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft, Arbeitsmaterialien und Praxisideen für Pädagoginnen und Pädagogen. Dabei soll die Kinderrechteeule „Kiyou“ Kinder dabei unterstützen, rund um die Thematik der Kinderrechte so schlau zu werden wie eine Eule. Die Praxis- und Reflexionsanleitungen reichen von Nähanleitungen […]
Besuch von Referentin Fr. Wiesinger samt Therapiehunden Milo und Filou in den beiden 5. Klassen Mit großer Freude erwartet traf am Montag Früh die Sozialpädagogin Sabrina Wiesinger mit ihren ausgebildeten Therapiehunden Milo und Filou im Praxisraum ein. Mittels einer informativen ppt-Präsentation, Erzählungen aus ihrem Berufsalltag und der Beantwortung vieler interessierter Fragen gab uns Frau Wiesinger […]
Paulus Hochgatterer las am 6.12.2017 im Pfarrsaal St. Stephan aus seinem neuen Buch „Der Tag, als mein Großvater ein Held war“. Groß war die Spannung, denn nicht oft kommt ein so berühmter Schriftsteller an unsere Schule. Paulus Hochgatterer, der ja in Amstetten und Blindenmarkt aufwuchs, bewies während der Lesung, wie sehr er sich in die […]
14 Schülerinnen der 4. Klassen haben im Zuge ihrer Hortausbildung einen Stationsbetrieb zum Thema „Lernen lernen“ für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Privaten Neuen Mittelschule geplant und durchgeführt. Dabei wurden auf spielerische Art und Weise Tipps für das Lernen gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler durften einen Arbeitsplatz optimal […]
Die Schülerinnen und Schüler der 5A und 5B besuchten im Rahmen des Unterrichtsfaches Geschichte und Politische Bildung am 21.11.2017 das Haus der Geschichte und den NÖ Landtag. Der Vormittag war den beiden Ausstellungen „Die bedrängte Republik“ und „Der Kalte Krieg“ gewidmet. Die Maturanten und Maturantinnen hatten die Möglichkeit Schwerpunkte der Ausstellung interaktiv zu bearbeiten. Nach […]
Am 16. sowie am 23. Oktober 2017 unternahmen die beiden 5. Klassen einen Lehrausgang in die SonnenSchule Amstetten ( Allgemeine Sonderschule und Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik ). Vorbereitet durch den Unterricht in Heil- und Sonderpädagogik, in dem Systematik und Lehrplan der österreichischen Sonderschulen sowie der Ablauf eines Ansuchens um Sonderpädagogischen Förderbedarf erarbeitet wurden, waren […]
Einen sehr informativen Vormittag verbrachten die Schülerinnen der 2A und 2B bei der Jugendenquete in Neuhofen an der Ybbs zum Thema Gewalt und Macht. Die Schülerinnen besuchten zuerst die Ausstellung im Ostarrichimuseum. Im Anschluss referierte Georg Heinzlmayr zum Thema Jugendkultur heute. In fünf Panelen konnten die Schülerinnen mit hochkarätigen Referenten über aktuelle gesellschaftspolitische Themen diskutieren. […]
Schwester Elissa Riegler vom Orden der Missionsschwestern in Stockerau berichtete am Dienstag, den 26. September den beiden Maturaklassen von ihrer Arbeit als Missionsschwester in Timor. Bereits mehr als fünfzig Jahre wirkt Schwester Elissa in Timor/Indonesien auf einer kleinen Insel. Momentan weilt sie in Österreich auf Heimaturlaub. Während ihres Vortrages berichtete die Missionsschwester den Maturantinnen von […]
Nachdem die Wanderung durch die Ötscher Tormäuer ins Wasser fiel, wurde die Gelegenheit genutzt, die Kartause Gaming und die in ihr beherbergte Universität zu besichtigen. Frau Professor Linhart bot sich an, mit den SchülerInnen der 2B eine Exklusivführung durch die geheimen Gänge des ehemaligen Klosters der Kartäuser zu machen. Sie erzählte interessante Geschichten und gewährte […]