Berichte_17/18
Das social web ist aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Es eröffnet vielfältige neue kommunikative Erfahrungs- und Handlungsräume, birgt aber auch verschiedene Risiken. Im Rahmen eines 2-stündigen Workshops mit Mag. (FH) Mathias Wiener (Sozialarbeiter bei jusy und Referent für Saferinternet) und den beiden 2. Klassen wurden Themen wie „Schutz der Privatsphäre“, […]
Tief berührt von einem Film über Mary´s Meals und der Tätigkeit dieser Organisation, entschied sich die 3a Klasse eine Spendenaktion in der Fastenzeit zu starten. Es wurden Plakate und eine Präsentation gestaltet, um der Schulgemeinschaft die Aktion vorzustellen und sie zum Mitmachen einzuladen. Insgesamt konnten rund 600 € gesammelt und 15 Rucksäcke mit Schul- und […]
Am Dienstag, dem 10. April 2018, besuchte Helmut Heigl, ein Rollstuhlfahrer, anlässlich des Rollstuhlprojektes die 5. Klassen der BAfEP Amstetten. Bereits um 8.25 Uhr trafen sich beide Klassen im Pfarrsaal, wo Herr Heigl uns seine Geschichte zur Querschnittslähmung näher brachte. Damals, mit 36 Jahren, war er als Polizist tätig und anlässlich einer Übung sollten er […]
Wertvolle Lebenserfahrungen und unvergessliche Eindrücke konnten auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) im Rahmen ihres Erasmus-Auslandprojektes gewinnen. In der ersten Woche des Projekts, an der alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen teilnahmen, stand neben der Arbeit in Londoner Kindergärten an den Vormittagen die Besichtigung interessanter […]
Die Zeitzeugin der 2. Generation, Fr. Judith Ribic, besuchte zum bereits 3. Mal die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. Vor 76 SchülerInnen, LehrerInnen und dem Direktor erzählte sie davon, wie es ihr ging, als ihr Vater Ernst Reiter als Bibelforscher (wie Zeugen Jehovas damals genannt wurden) viereinhalb Jahre im Konzentrationslager Flossenbürg war. Hier geht es zum vollständigen […]
Um 9.45 starteten wir unsere Führung durch das „Bundes Blinden- und Erziehungsinstitut – BBI“ mit Frau Prof. Susanne Alteneder. Sie ist die Direktorin des BBI und ist in ihrem 43. Dienstjahr. Als Erstinformation erfuhren wir, dass es heute sehr ruhig im Schulgebäude sein wird, da einige Klassen auf Schikurs sind. Heuer sind erstmals alle Schüler […]
Über Berufe in der Kirche informierten sich vier Schülerinnen aus der 4B Klasse am Theotag in St. Pölten. Unter dem Motto „find your way“ konnten die Schülerinnen in verschiedenen Workshops unterschiedliche Berufe kennenlernen, aber auch mit interessanten Persönlichkeiten diskutieren. Pirringer
Der Aschermittwoch bildet den Auftakt in die christlich österliche Fastenzeit. Die SchülerInnen und LehrerInnen der BAfEP stimmten sich gemeinsam mit der Pfarre St.Stephan auf diese Zeit ein. Instrumentalgruppen aus den ersten und dritten Klassen, unterstützt von den Lehrerinnen Gerda Großalber, Ingrid Wagner-Scheuch und Judith Fellner, gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Verantwortlich für den Inhalt: Judith […]
Am Tag der Eignungsprüfung besuchten die SchülerInnen der 2B in Begleitung ihrer Klassenvorständin Mag. Maria Leitner die Ausstellung Dialog im Dunkeln im Schottenstift (Wien). In Gruppen zu sieben bis acht Personen wurden die SchülerInnen von blinden oder sehbehinderten Guides durch völlig abgedunkelte Räume begleitet. Alltagssituationen wie eine „befahrene“ Straße, ein Geschäft und eine Bootsfahrt wurden […]