Berichte_17/18
Am vorletzten Schultag feierte die Schulgemeinschaft den Schulschlussgottesdienst. Es wurde Rückschau gehalten auf ein ereignisreiches Jahr und der Ausblick in die Ferien gewagt. Inhaltlich gestaltet von Prof.Mag. Gabriele Pirringer mit der Klasse 2A und musikalisch umrahmt von den 2.Klassen unter der Leitung von Prof.Mag. Monika Offenberger und Prof. Philipp Schagerl, wurde eine stimmungsvolle heilige Messe […]
Bei der Einkaufsnacht durfte sich auch die BAfEP mit einer musikalisch-tänzerischen Showeinlage präsentieren. Erstmals wurde die Bühne wegen Schlechtwetter in der CCA aufgestellt und bespielt. Ganz im Stile der Gruppe „Stomp“ wurden unterschiedliche Rhythmen auf Tischen, Bodypercussion und Gesang vorgeführt. Eine sehens- und hörenswerte Performance der Klassen 3A und 3B, die Einblicke in den Rhythmikunterricht […]
Im Rahmen der Workshoptage in der letzten Schulwoche wurde erstmals ein 2-stündiger Workshop mit den beiden 2. Klassen zum Thema „Psychische Gesundheit und Krankheit im Jugendalter“ durchgeführt. Die Schulpsychologin Mag.a Bettina Langenfelder führte die SchülerInnen mittels Fallbeispielen behutsam in die Thematik psychischer Erkrankungen ein, knüpfte dabei an Erfahrungen und dem Wissensstand der Jugendlichen an und […]
Durch eine großzügige Spende des Elternvereins konnten für mehrere Unterrichtsgegenstände wertvolle Materialien angeschafft werden: Die Schulbibliothek konnte um eine beachtliche Anzahl an Fachbüchern erweitert werden. Für den Geographie-Unterricht wurden 2 Landkarten zu Verfügung gestellt, die trotz der fortgeschrittenen Digitalisierung und auch trotz der sehr guten EDV-Ausstattung der Schule selbstverständlich noch immer sehr gut im Unterricht […]
Im Rahmen der Initiative „Science goes School“ der NÖ Forschungs- und BildungsGesmbH besuchte kürzlich die Psychiaterin und Universitätsdozentin Dr. Beate Schrank die BAfEP Amstetten. Wie arbeitet eine Wissenschafterin im Bereich der Sozialpsychologie? Wie kommt man zu relevanten Daten? Wie werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein Forschungsprojekt gewonnen und wie werden die erhobenen Daten ausgewertet? Und […]
www.vernetzt.4AB.at Das alljährlich stattfindende Musikprojekt der 4.Klassen stand heuer unter dem Motto neue Medien und Schulpausen. Dargeboten wurden Lieder und Stücke vom Chor der beiden Klassen, der Bigband, dem Klarinettenensemble, dem Blockflötenensemble, dem Gitarrenensemble, der Schulband, sowie Rhythmikals und Tanzeinlagen. Ein gelungener Abend mit Liedern die das Herz erwärmten und vielen Details zum Schmunzeln. Fotos: […]
Am 27. April unternahm die 4B einen Lehrausgang in die Nachbarschaft: in das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik „Sonnenschule“ Amstetten. Nachdem als nächstes Thema im Unterrichtsgegenstand Inklusive Pädagogik / HSP das österreichische Sonderschulwesen sowie die Feststellung des Sonderpädagogischen Förderbedarfs auf dem Plan stehen, waren alle schon neugierig auf die konkrete Umsetzung in der Sonnenschule. Frau […]
Am Montag, den 16. April besuchten die Schülerinnen de 1B Klasse im Rahmen des Religionsunterrichtes die Redaktion der “Kirche bunt“ in St. Pölten. Am Beginn wurden die Schülerinnen von der Chefredakteurin Frau Mag. Regina Planitzer herzlich empfangen. Im Anschluss fand eine Führung durch die Druckerei im NÖ Pressehaus statt. Den Abschluss bildete eine Präsentation der […]