Aktuelles
Mit Erfolg absolvierten 30 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen 16-stündigen Babyfit-Kurs des Jugendrotkreuzes NÖ.
Angela Schobel, die zuständige Kindergarteninspektorin für den Bezirk Amstetten, begleitet von zwei Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Personalangelegenheiten des Amts der NÖ Landesregierung, besuchten unsere Schule. Ihr Ziel war es, die Schülerinnen der 5. Klassen als potenzielle künftige Mitarbeiterinnen für das Land NÖ in elementarpädagogischen Einrichtungen zu gewinnen. Im Mittelpunkt stand die Präsentation des Landes NÖ […]
Im Zuge der Vorstellung der Hortausbildung in den 2. Klassen besuchten unsere SchülerInnen die beiden Hortgruppen unseres Schulhortes. Die SchülerInnen erhielten vorab organisatorische Informationen zur Hortausbildung und den Praxisstunden. Anschließend besuchten wir gemeinsam die Volksschulkinder in den Hortgruppen. Die PraktikantInnen hatten nun die Gelegenheit mit den Kindern Spiele zu spielen, Dinge kreativ zu gestalten oder […]
Am 23.02.2024 besuchte die Logopädin Sophie Kerschenbauer, BSc, im Rahmen des Unterrichts in Früher sprachlicher Bildung und Förderung die 5. Klassen. Im ersten Teil des Vortrags gab es eine Fülle an interessanten Informationen für unsere zukünftigen Elementarpädagoginnen der beiden 5. Klassen. Vorerst wurden die Kernaufgaben und Fachbereiche von Logopädinnen und Logopäden vorgestellt, welche weit über […]
Gesprächsrunde und Erfahrungsaustausch mit Manuel Bogner dem leitenden und gruppenführenden Elementarpädagogen eines NÖ Kindergartens. In dieser Gesprächsrunde konnten Themen wie der berufliche Werdegang, Herausforderungen während der Ausbildungszeit, Umgang mit der Thematik Generalverdacht, sowie die Visionen und Ansichten von Manuel Bogner im Handlungsfeld der Elementarpädagogik diskutiert werden. Der engagierte Elementarpädagoge erläuterte seine pädagogischen Ansätze und Umsetzungsidee, […]
Am 15.02.24 besuchten zwei Vertreterinnen der Organisation „Phorms Education“ aus Deutschland die 4. Klassen. Sie stellten ihren Kindergarten vor, der in einem Bildungscampus in München gemeinsam mit einer Grundschule (Volksschule) und einem Gymnasium angesiedelt ist. Das Besondere an allen Bildungseinrichtungen von Phorms Education in ganz Deutschland ist, dass sie die „Immersions-Methode“ der bilingualen Erziehung anwenden, […]
Am Dienstag, den 13.02.2024, stand in unserer Schule wieder einmal der Fasching vor der Tür. Zusammen mit den Lehrern und allen SchülerInnen, konnten wir gemeinsam eine schöne Stunde voller Spaß und Kreativität erleben. Die Vorbereitung auf den Tag war intensiv, doch dafür die Freude am Ergebnis um so größer. Das SV-Team hat sich viele Gedanken […]
Am letzten Schultag vor den Semesterferien besuchten die 5. Klassen das Technische Museum Wien sowie die interaktive Gebärdensprach-Ausstellung „HandsUp“: Hier seht ihr die 5B, wie sie sich im TMW via Audio-Guide über verschiedene Berufswelten informiert, sich am „Heißen Draht“ oder als ZIB-Sprecherinnen erprobt oder in der Schreikabine den Dezibelpegel in die Höhe schießen lässt. Im […]
Auch in diesem Schuljahr gab es für unsere Schülerinnen und Schüler der BAfEP Amstetten über zehn Wochen lang frische und saftige Bio-Äpfel zur freien Entnahme! Wir machten mit beim Schulprogramm Schulobst – gefördert von AMA im Rahmen des Schulprogramms der EU für Obst und Gemüse. Die Bio-Äpfel stammten vom regionalen Anbieter www.bioobst-ooe.at. Finanziert wurde dieses […]
Am Mittwoch, dem 24.01.2024, fand der österreichweite Aktionstag der Elementarbildung statt, um die Elementarbildung ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet: „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind.“ In diesem Sinne beteiligte sich die Schulgemeinschaft der BAfEP Amstetten in den frühen Morgenstunden an diesem Aktionstag mit „Sprechblasen“, die […]