Aktuelles
Vielen Dank für euren Besuch! Wir möchten uns herzlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die diese Ballnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Um noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen, haben wir ein paar weitere Eindrücke der Ballnacht festgehalten. Diese kann man über folgende Links abrufen: https://www.mostropolis.at/Reports/1528/bafep-maturaball-2024—i https://www.mostropolis.at/Reports/1529/bafep-maturaball-2024—ii
Vorsitzender und Schulleiter: Mag. Christof Laumer Klassenvorständin: Vtl. Astrid Leonhartsberger Mag. Bernadette Atscheiter, Sonja Filipits BA, Mag. Beate Hörmann, Mag. Nina Hutflesz, Mag. Ursula Jelinek, Heide Kößl BA, Mag. Barbara Kronsteiner, AV Mag. Maria Leitner, Mag. Margit Naderer, Vtl. Gabriela Pfaffeneder, Mag. Gabriele Pirringer, Mag. Heidemaria Schreiberhuber, Mag. Barbara Tanzer, MMag. Claudia Tatzberger-Dorn Ausgezeichnete Erfolge: […]
Vorsitzender und Schulleiter: Mag. Christof Laumer Klassenvorständin: Mag. Barbara Tanzer Mag. Bernadette Atscheiter, Sonja Filipits BA, Vtl. Irene Fuchsluger, Mag. Beate Hörmann, Mag. Nina Hutflesz, Mag. Ursula Jelinek, Mag. Jakob Kerschenbauer, Heide Kößl BA, AV Mag. Maria Leitner, Vtl. Gabriela Pfaffeneder, Mag. Gabriele Pirringer, MMag. Claudia Tatzberger-Dorn Ausgezeichnete Erfolge: Klaus Karoline, Lindner Katja, Steinauer Emma […]
Am 14. Juni fand der feierliche Festakt zur Verleihung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse in der Pfarre St. Marien statt. Die Maturantinnen wurden für ihre Leistungen und ihr Engagement gewürdigt. Eltern, Freunde und Lehrkräfte feierten gemeinsam diesen bedeutenden Meilenstein.
Spinnworkshop und Präsentation mit der Faser & Farbe Künstlerin Christiane Seufferlein mit den 1. und 3. Klassen am 28. und 29. Mai 2024 Ziel dieses Workshops war es, die Schüler*innen durch die Präsentation der konventionellen Textilerzeugung für das Thema Slowfashion oder Fairfashion zu gewinnen. Es wurde gemeinsam erörtert, was wir als Gesellschaft beitragen können, um […]
Am 23. Mai 2024 war es endlich soweit: In der Kirche St. Marien in Amstetten fand das lang erwartete Chorkonzert der 4. Klassen statt. Unter der Leitung von Mag. Monika Offenberger MSc. präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein unterhaltsames, atemberaubendes und abwechslungsreiches Programm für Eltern, Angehörige und Freunde. Das Publikum wurde mit wundervollen Melodien wie […]
Am 26. April besuchte uns Herr Anton Schagerl, der seit einem Paragleit-Unfall vor 25 Jahren mit einer inkompletten Querschnittslähmung im Rollstuhl sitzt. Mit großer Offenheit erzählte er den beiden Maturaklassen aus seinem Leben, von seiner Reha, von den Freuden und auch Barrieren im Alltag. Danach erklärte er uns den Umgang mit einem Rollstuhl, vom Aufklappen […]
Am 19. April unternahmen die beiden 4. Klassen einen Lehrausgang in die Nachbarschaft und durften die SonnenSchule, ASO Amstetten näher kennenlernen. Frau Direktorin SOL Irmgard Kronsteiner und ihre erfahrene Kollegin SOL Gabriele Blab gaben uns einen spannenden Einblick in die größte Sonderschule Niederösterreichs mit ihren Klassen vor Ort und in Expositur, den Heilstättenklassen in den […]
Im Pädagogikunterricht der 3. Klassen beschäftigten sich die Schülerinnen intensiv mit der Thematik der Bindungstheorie. Die Schülerinnen haben Fachwissen zum Bindungsverhalten bei Personen erworben, wissen, dass Mary Ainsworth die Bindungsqualität mit dem „Fremde-Situationstest“ erforscht hat und können die vier charakteristischen Bindungstypen unterscheiden. Um das Wissen zu festigen und auch ein bisschen Abwechslung in den Unterricht […]
Im Rahmen des Pädagogikunterrichts der 3. Klasse besuchten wir das Landesklinikum Scheibbs. Dort wurden wir mit großem Engagement vom Team der geburtshilflichen Abteilung empfangen, das drei Workshops für die Schülerinnen vorbereitet hatte. Workshop 1: Säuglingspflege – Bei diesem Workshop wurde mit einer Babypuppe lebendig vermittelt, wie man Neugeborene wickelt, füttert und schonend mit einem Tragetuch […]