Aktuelles
Die Jugend-Enquete Ostarrichi stellte erneut ein gesellschaftlich relevantes Thema zur Diskussion: „Wann ist ein Mann ein Mann?“ Die Burschen der Bafep Amstetten und weitere Jugendliche unterschiedlicher Schulen aus dem Mostviertel im Alter von 15 bis 19 Jahren trafen dabei auf Expert*innen, um gemeinsam Klischees, den Einfluss von Influencern und traditionelle Männerbilder zu beleuchten. Nach der […]
Am 17.10.2024 fand das alljährlich geplante Kooperationstreffen zum fachlichen Austausch zwischen Elementarpädagoginnen und Praxislehrkräften statt. Eröffnet wurde der Nachmittag mit einer wunderschönen musikalischen Darbietung einiger Schülerinnen der 4a unter der Leitung von Fr. Renate Haider. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter Mag. Christof Laumer folgte eine erste Auseinandersetzung mit dem Thema „Lebensweltorientierung in der […]
Religionsunterricht in der 2B zum Thema: Alles Leben ist Beziehung An Hand verschiedener Stationen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit dem Thema Freundschaft. Definition von Freundschaft, Selbst und Fremdwahrnehmung und Freundschaft in der Bibel. Bei einer Station dachten sich die Schülerinnen und Schüler einen Rap aus. Als Anregung dienten die Textzeilen und Bibelverse. […]
Die Schulgemeinschaft der BAfEP Amstetten feierte am 4. Oktober am Festtag des Hl. Franz von Assisi ein Morgenlob in der Klosterkirche. Gemeinsam mit Sr. Elvira wurde die Andacht von den beiden Religionslehrerinnen Michaela Lugmaier und Gabriele Pirringer vorbereitet sowie von den Schülerinnen der 4AB gestaltet. Musikalisch umrahmten das Morgenlob Nathalie und Sophie aus der 2A […]
Der heurige Wandertag führte die 2AB nach Waldhausen im Strudengau. Nach einer kurzen Kirchenführung mit Monsignore Karl Michael Wögerer, einer Turmbesteigung mit Glockengeläut, besichtigten wir die Waldhausner Mumien. Unser Jausenplatzerl war der wunderschöne Stiftshof. Über den Klostersteig mit dem toll gelegenen Nepomukteich wanderten wir zur Aussichtswarte beim Heimkehrerkreuz. Gestärkt durch die beste neapolitanische Pizza von […]
Die beiden 1. Klassen hatten am Donnerstag und Freitag der 1. Schulwoche die Gelegenheit dazu, im Rahmen von Gemeinschaftstagen ihre Klassenkamerad*innen kennenzulernen. Die 1a verbrachte den Donnerstag am Buchenberg, wo sie bei einer einfachen Wanderung Aufgaben erledigen sollten, die zur Zusammenarbeit und zum genauen Beobachten der Natur anregten. Nach einer wohlverdienten Jausenpause marschierten wir zum […]
Am 18.09.2024 fand an der BAfEP Amstetten eine schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF) zum Thema „Künstliche Intelligenz im Unterricht“ statt. Die Fortbildung wurde von Alicia Bankhofer, BEd BA, geleitet und richtete sich an alle Lehrkräfte der Schule. Ziel der Veranstaltung war es, praktische Tools kennenzulernen, die sowohl im Unterricht als auch im privaten Bereich Anwendung finden können.
In der letzten Schulwoche des letzten Schuljahrs sowie in den ersten Tagen der neuen Schulwoche fand für alle 2., 3. & 4 Klassen ein interaktiver Workshop zum Thema Social Media – Recht am eigenen Bild, Urheberrecht und Fake News statt. Der Workshop wurde von den Lehrkräften Bernadette Atschreiter, Sandra Lindtner und Heidi Kößl entwickelt. Dieser […]