Aktuelles
Um 9.45 starteten wir unsere Führung durch das „Bundes Blinden- und Erziehungsinstitut – BBI“ mit Frau Prof. Susanne Alteneder. Sie ist die Direktorin des BBI und ist in ihrem 43. Dienstjahr. Als Erstinformation erfuhren wir, dass es heute sehr ruhig im Schulgebäude sein wird, da einige Klassen auf Schikurs sind. Heuer sind erstmals alle Schüler […]
Über Berufe in der Kirche informierten sich vier Schülerinnen aus der 4B Klasse am Theotag in St. Pölten. Unter dem Motto „find your way“ konnten die Schülerinnen in verschiedenen Workshops unterschiedliche Berufe kennenlernen, aber auch mit interessanten Persönlichkeiten diskutieren. Pirringer
Der Aschermittwoch bildet den Auftakt in die christlich österliche Fastenzeit. Die SchülerInnen und LehrerInnen der BAfEP stimmten sich gemeinsam mit der Pfarre St.Stephan auf diese Zeit ein. Instrumentalgruppen aus den ersten und dritten Klassen, unterstützt von den Lehrerinnen Gerda Großalber, Ingrid Wagner-Scheuch und Judith Fellner, gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Verantwortlich für den Inhalt: Judith […]
Am Tag der Eignungsprüfung besuchten die SchülerInnen der 2B in Begleitung ihrer Klassenvorständin Mag. Maria Leitner die Ausstellung Dialog im Dunkeln im Schottenstift (Wien). In Gruppen zu sieben bis acht Personen wurden die SchülerInnen von blinden oder sehbehinderten Guides durch völlig abgedunkelte Räume begleitet. Alltagssituationen wie eine „befahrene“ Straße, ein Geschäft und eine Bootsfahrt wurden […]
In einem einzigartigen Projekt der damaligen 2a (derzeitigen 4a) entstanden im Didaktikunterricht, in Kooperation mit der NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft, Arbeitsmaterialien und Praxisideen für Pädagoginnen und Pädagogen. Dabei soll die Kinderrechteeule „Kiyou“ Kinder dabei unterstützen, rund um die Thematik der Kinderrechte so schlau zu werden wie eine Eule. Die Praxis- und Reflexionsanleitungen reichen von Nähanleitungen […]
Besuch von Referentin Fr. Wiesinger samt Therapiehunden Milo und Filou in den beiden 5. Klassen Mit großer Freude erwartet traf am Montag Früh die Sozialpädagogin Sabrina Wiesinger mit ihren ausgebildeten Therapiehunden Milo und Filou im Praxisraum ein. Mittels einer informativen ppt-Präsentation, Erzählungen aus ihrem Berufsalltag und der Beantwortung vieler interessierter Fragen gab uns Frau Wiesinger […]
Paulus Hochgatterer las am 6.12.2017 im Pfarrsaal St. Stephan aus seinem neuen Buch „Der Tag, als mein Großvater ein Held war“. Groß war die Spannung, denn nicht oft kommt ein so berühmter Schriftsteller an unsere Schule. Paulus Hochgatterer, der ja in Amstetten und Blindenmarkt aufwuchs, bewies während der Lesung, wie sehr er sich in die […]
14 Schülerinnen der 4. Klassen haben im Zuge ihrer Hortausbildung einen Stationsbetrieb zum Thema „Lernen lernen“ für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Privaten Neuen Mittelschule geplant und durchgeführt. Dabei wurden auf spielerische Art und Weise Tipps für das Lernen gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler durften einen Arbeitsplatz optimal […]
Die Schülerinnen und Schüler der 5A und 5B besuchten im Rahmen des Unterrichtsfaches Geschichte und Politische Bildung am 21.11.2017 das Haus der Geschichte und den NÖ Landtag. Der Vormittag war den beiden Ausstellungen „Die bedrängte Republik“ und „Der Kalte Krieg“ gewidmet. Die Maturanten und Maturantinnen hatten die Möglichkeit Schwerpunkte der Ausstellung interaktiv zu bearbeiten. Nach […]