Aktuelles
Im Rahmen der Initiative „Science goes School“ der NÖ Forschungs- und BildungsGesmbH besuchte kürzlich die Psychiaterin und Universitätsdozentin Dr. Beate Schrank die BAfEP Amstetten. Wie arbeitet eine Wissenschafterin im Bereich der Sozialpsychologie? Wie kommt man zu relevanten Daten? Wie werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein Forschungsprojekt gewonnen und wie werden die erhobenen Daten ausgewertet? Und […]
www.vernetzt.4AB.at Das alljährlich stattfindende Musikprojekt der 4.Klassen stand heuer unter dem Motto neue Medien und Schulpausen. Dargeboten wurden Lieder und Stücke vom Chor der beiden Klassen, der Bigband, dem Klarinettenensemble, dem Blockflötenensemble, dem Gitarrenensemble, der Schulband, sowie Rhythmikals und Tanzeinlagen. Ein gelungener Abend mit Liedern die das Herz erwärmten und vielen Details zum Schmunzeln. Fotos: […]
Am 27. April unternahm die 4B einen Lehrausgang in die Nachbarschaft: in das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik „Sonnenschule“ Amstetten. Nachdem als nächstes Thema im Unterrichtsgegenstand Inklusive Pädagogik / HSP das österreichische Sonderschulwesen sowie die Feststellung des Sonderpädagogischen Förderbedarfs auf dem Plan stehen, waren alle schon neugierig auf die konkrete Umsetzung in der Sonnenschule. Frau […]
Am Montag, den 16. April besuchten die Schülerinnen de 1B Klasse im Rahmen des Religionsunterrichtes die Redaktion der “Kirche bunt“ in St. Pölten. Am Beginn wurden die Schülerinnen von der Chefredakteurin Frau Mag. Regina Planitzer herzlich empfangen. Im Anschluss fand eine Führung durch die Druckerei im NÖ Pressehaus statt. Den Abschluss bildete eine Präsentation der […]
Das social web ist aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Es eröffnet vielfältige neue kommunikative Erfahrungs- und Handlungsräume, birgt aber auch verschiedene Risiken. Im Rahmen eines 2-stündigen Workshops mit Mag. (FH) Mathias Wiener (Sozialarbeiter bei jusy und Referent für Saferinternet) und den beiden 2. Klassen wurden Themen wie „Schutz der Privatsphäre“, […]
Tief berührt von einem Film über Mary´s Meals und der Tätigkeit dieser Organisation, entschied sich die 3a Klasse eine Spendenaktion in der Fastenzeit zu starten. Es wurden Plakate und eine Präsentation gestaltet, um der Schulgemeinschaft die Aktion vorzustellen und sie zum Mitmachen einzuladen. Insgesamt konnten rund 600 € gesammelt und 15 Rucksäcke mit Schul- und […]
Am Dienstag, dem 10. April 2018, besuchte Helmut Heigl, ein Rollstuhlfahrer, anlässlich des Rollstuhlprojektes die 5. Klassen der BAfEP Amstetten. Bereits um 8.25 Uhr trafen sich beide Klassen im Pfarrsaal, wo Herr Heigl uns seine Geschichte zur Querschnittslähmung näher brachte. Damals, mit 36 Jahren, war er als Polizist tätig und anlässlich einer Übung sollten er […]
Wertvolle Lebenserfahrungen und unvergessliche Eindrücke konnten auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) im Rahmen ihres Erasmus-Auslandprojektes gewinnen. In der ersten Woche des Projekts, an der alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen teilnahmen, stand neben der Arbeit in Londoner Kindergärten an den Vormittagen die Besichtigung interessanter […]
Die Zeitzeugin der 2. Generation, Fr. Judith Ribic, besuchte zum bereits 3. Mal die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. Vor 76 SchülerInnen, LehrerInnen und dem Direktor erzählte sie davon, wie es ihr ging, als ihr Vater Ernst Reiter als Bibelforscher (wie Zeugen Jehovas damals genannt wurden) viereinhalb Jahre im Konzentrationslager Flossenbürg war. Hier geht es zum vollständigen […]