Aktuelles
In der Woche vor dem 21. Oktober, dem Sonntag der Weltmission verkauften die Schülerinnen der beiden 4. Klassen in der großen Pause über 100 Sackerl mit Schokopralinen. Der Erlös wurde Missio gespendet. Pirringer
Im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchte Schwester Elvira die 2A und die 4B. Nach einer kurzen Information über die Klosterkirche erzählte die Schwester aus dem Leben des Heiligen Franz von Assisi. In einer liturgischen Feier konnten die Schülerinnen am Altar Teelichter entzünden. Pirringer, Griesser
Am 4. Oktober, dem Festtag des heiligen Franz von Assisi, besuchten die Schülerinnen der 1.-4. Klassen mit einigen Lehrkräften den Kinofilm über „Papst Franziskus, ein Mann seines Wortes.“ Bei herrlichem Wetter ging es zu Fuß ins Cineplexx Kino in Greinsfurth, wo die Schülerinnen eine beeindruckende Dokumentation über das Leben und Wirken von Papst Franziskus sahen. […]
NEU an der bafep Amstetten: „hotSpot Medienkompetenz“ Infos und Tools für den kompetenten Umgang mit Medien kurze Input-Phasen in der Schule begleitet von einem Blog für vertiefende Auseinandersetzung „gewürzt“ mit Tools und Apps für die Nutzung mit Kindern Themen im September und Oktober: Privatsphäre-Einstellungen für Facebook, Musically & Co Fake News, Hoaxes, Urban Legends, FOAF-tales, […]
Am vorletzten Schultag feierte die Schulgemeinschaft den Schulschlussgottesdienst. Es wurde Rückschau gehalten auf ein ereignisreiches Jahr und der Ausblick in die Ferien gewagt. Inhaltlich gestaltet von Prof.Mag. Gabriele Pirringer mit der Klasse 2A und musikalisch umrahmt von den 2.Klassen unter der Leitung von Prof.Mag. Monika Offenberger und Prof. Philipp Schagerl, wurde eine stimmungsvolle heilige Messe […]
Bei der Einkaufsnacht durfte sich auch die BAfEP mit einer musikalisch-tänzerischen Showeinlage präsentieren. Erstmals wurde die Bühne wegen Schlechtwetter in der CCA aufgestellt und bespielt. Ganz im Stile der Gruppe „Stomp“ wurden unterschiedliche Rhythmen auf Tischen, Bodypercussion und Gesang vorgeführt. Eine sehens- und hörenswerte Performance der Klassen 3A und 3B, die Einblicke in den Rhythmikunterricht […]
Im Rahmen der Workshoptage in der letzten Schulwoche wurde erstmals ein 2-stündiger Workshop mit den beiden 2. Klassen zum Thema „Psychische Gesundheit und Krankheit im Jugendalter“ durchgeführt. Die Schulpsychologin Mag.a Bettina Langenfelder führte die SchülerInnen mittels Fallbeispielen behutsam in die Thematik psychischer Erkrankungen ein, knüpfte dabei an Erfahrungen und dem Wissensstand der Jugendlichen an und […]
Durch eine großzügige Spende des Elternvereins konnten für mehrere Unterrichtsgegenstände wertvolle Materialien angeschafft werden: Die Schulbibliothek konnte um eine beachtliche Anzahl an Fachbüchern erweitert werden. Für den Geographie-Unterricht wurden 2 Landkarten zu Verfügung gestellt, die trotz der fortgeschrittenen Digitalisierung und auch trotz der sehr guten EDV-Ausstattung der Schule selbstverständlich noch immer sehr gut im Unterricht […]