Aktuelles
Mit großer Begeisterung und viel Engagement haben die Schülerinnen der 1A gestern ihr London- Projekt vorgestellt. Ihrer Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und sie genossen es die Parallel- Englischgruppe einzuladen, um ihre Präsentationen in einem größeren Rahmen zu zeigen. Congratulations, well done! Mag. Marion Dangl
Am Montag, dem 27. Jänner, machten sich die beiden Maturaklassen auf den Weg nach Wien, um die im Fach Inklusive Pädagogik vermittelten Informationen über die Arbeit mit Kindern mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung in der Praxis kennenzulernen. Als erste Station ging es ins Bundes-Blindenerziehungs-Institut in der Wittelsbachstraße, wo uns Direktor Mag. Horst Ganitzer durchs Gebäude führte. […]
Am Tag der Elementarbildung – 24.1.2024, stand alles im Zeichen der Wertschätzung und Bewusstseinsbildung für die wichtige Rolle der elementaren Bildung in unserer Gesellschaft. Ziel dieses Tages ist es, die Aufmerksamkeit, das Verständnis und die Anerkennung der elementaren Bildung bei Entscheidungsträgern in der Politik sowie in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Die BAfEP Amstetten hat […]
Der Vortrag der Sexualtherapeutin Petrissa Pichlmayr eröffnete uns die Möglichkeit zu einer biographischen Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität und führte vertiefend in die Aspekte kindliche Sexualität und Doktorspiele ein. Die Inhalte regten zum Nachdenken an, und das anschauliche Material vermittelte praxisnahe Einblicke, die besonders für die Schüler*innen der Klassen 4a und 4b für den Pädagogikunterricht […]
MOBY DICK_Theater des Kindes Die beiden 4. Klassen erlebten am Mittwoch, 08.01.2025, das Stück Moby Dick im Theater des Kindes in Linz. Das Theatererlebnis sollte als Inspiration für die eigene Arbeit an Ihrem Musik-Konzert-Tanztheater dienen. Im Zentrum des Stücks stand die etwas abgewandelte Geschichte von MOBY DICK. Ein weißer Riesenwal, der Kapitän Ahab vor vielen […]
Im Rahmen des Pädagogikunterrichts hatten die 5. Klassen die Möglichkeit, einen Vormittag lang die Arbeit im Praxiskindergarten der BAfEP St. Pölten unter der Leitung von AV Doris Steininger zu hospitieren. Die Schüler*innen erhielten einen umfassenden Einblick in die Reggio-Pädagogik. Die liebevolle und einladende Atmosphäre, die von den Kindern und Elementarpädagoginnen geschaffen wurde, beeindruckte uns sehr. […]
Die gesamte Schulgemeinschaft der BAfEP Amstetten wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Tage und alles Gute für 2025!
Nachdem wir uns im Werkunterricht mit Design und Produktgestaltung beschäftigt und Dinge des Alltags analysiert haben, erkundete die 3B am 17.Dezember das Museum für angewandte Kunst in Wien. Dieses setzt sich mit Gegenständen, Artefakten und Phänomenen der Gegenwart auseinander und präsentiert gerade spannende Beispiele für österreichisches Design seit 2000. Im DesignLab des Museums beschäftigt man […]
Das Vokalensemble der 4. Klassen umrahmte gemeinsam mit ihren Lehrpersonen Renate Haider, Monika Offenberger und Rainer Gepart die 100-Jahr-Feier der Zeitschrift ‚Unsere Kinder‘. Im Rahmen der Interpädagogica in Wien präsentierten die Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum begeisterte und dem Jubiläum eine festliche Note verlieh.