Aktuelles
Acht Maturantinnen der 5B haben nun ihre Arbeit für die Wandbemalung im Eingangsbereich der BAfEP abgeschlossen. Hier ein Pressebericht zu diesem tollen Projekt: zwischen-pruefungen-und-pinsel-amstettner-bafep-maturantinnen-zeigen-engagement Video Wandbemalung –>
Die Schülerinnen der 3B nahmen im Mai 2025 mit dem Projekt FATA MORGANA am diesjährigen Mostviertelfestival teil. Das Künstlerinnenkollektiv raumarbeiterinnen aus Linz entwickelte mit ihnen zu den Themen BEGRÜSSEN.VERWEILEN.UMNUTZEN.TRÄUMEN verschiedene Installationen und Objekte. Diese wurden an zwei Projekttagen gebaut und Anfang Juni am Hauptplatz Amstetten präsentiert. Die BesucherInnen durften das Zusammenspiel von Illusion und Realität […]
Am Dienstag, den 27. Mai 2025 besuchte fast der gesamte 2. Jahrgang, 34 Schüler*innen und 5 Begleitlehrerinnen das Musical „Phantom der Oper“ im Raimundtheater in Wien. Schön gekleidet und etwas aufgeregt, war es doch für manche der erste Musicalbesuch überhaupt, fuhren wir mit dem Zug nach Wien und stimmten uns mit einem guten Abendessen auf […]
Am Freitag 9.5. 2025 fand in unserer Schule eine 1. Hilfe Auffrischung für uns Lehrkräfte statt. Bettina Farveleder brachte uns LehrerInnen wieder auf den neusten Stand. Wir bekamen viele wichtige Informationen und übten fleißig wichtige Bergungsgriffe, Verbände und auch die Herzmassage an der neuen Puppe. Das Betätigen des Defibrillators wurde uns erklärt und von jeder […]
Auch im Schuljahr 2024/25 wurde an der BAFEP Amstetten die Burschenarbeit als regelmäßiges Angebot weitergeführt – ein ergänzender Baustein zur Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung unserer Schüler. In monatlichen Treffen fand ein offener Austausch zwischen den Burschen und der Männerberatungsstelle Amstetten statt. Dabei wurden aktuelle Themen aufgegriffen, die die Jugendlichen beschäftigen – von Rollenbildern […]
Gelungene fächerübergreifende Zusammenarbeit: Bilderbuch als Bildungsmittel im Kindergarten Im Rahmen eines spannenden Projekts konnten die Schüler*innen der 1. Klassen die Verbindung von Theorie und Praxis erleben. Die Fächer textiles Gestalten, Didaktik und Praxis arbeiteten dabei zusammen – mit dem gemeinsamen Ziel, das Bilderbuch als vielseitiges Bildungsmittel im Kindergarten erfahrbar zu machen. Im Didaktikunterricht setzten sich […]
Die 4. Klassen begeisterten unter der Leitung von Mag. Monika Offenberger, MSc und Sonja Filippits, BA mit einem selbst entwickelten Musiktheater voller Energie, Humor und Emotion. In einer musikalischen Zeitreise zeigten die Schülerinnen eindrucksvoll, was entsteht, wenn Musik Grenzen sprengt und Gewohntes aufbricht. Gesanglich überzeugten die Schülerinnen mit stimmgewaltigen Chören, gefühlvollen Soli und fein abgestimmten […]
Am 3. April erhielten die Maturaklassen der BAfEP eine ganz besondere Gelegenheit: Mit vom Bandagisten Gattringer dankenswerterweise zur Verfügung gestellten Rollstühlen erkundeten sie die Umgebung der Schule, bewältigten Gehsteigkanten und Wege im und rund ums Einkaufszentrum, lernten die wichtigsten Handgriffe und Tipps, um als Begleitperson Kinder im Rolli sicher von A nach B zu bringen. […]
Am Montag, 17.3., unternahmen die beiden 4. Klassen einen Lehrausgang in die benachbarte „Sonnenschule“, die Allgemeine Sonderschule in Amstetten. Nach einem informativen Vortrag der erfahrenen Pädagogin Gabriele Blab durften wir bei einer Führung in die vielfältige Arbeit in den Klassen hineinschnuppern, mit Kindern und Lehrkräften Kontakt aufnehmen und die Fülle der Methoden, Materialien und Lehrpläne […]