Aktuelles
Kooperationstreffen zum fachlichen Austausch
- 17. Oktober 2024
- Posted by: Bafep_User1
- Category: Berichte_24/25
Am 17.10.2024 fand das alljährlich geplante Kooperationstreffen zum fachlichen Austausch zwischen Elementarpädagoginnen und Praxislehrkräften statt.
Eröffnet wurde der Nachmittag mit einer wunderschönen musikalischen Darbietung einiger Schülerinnen der 4a unter der Leitung von Fr. Renate Haider.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter Mag. Christof Laumer folgte eine erste Auseinandersetzung mit dem Thema „Lebensweltorientierung in der praktischen Ausbildung an der BAfEP“.
Für qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit unserer Praktikant*innen ist es von großer Bedeutung, möglichst viele Faktoren der Lebenswelt des Kindes wahrzunehmen bzw. zu kennen, um ganz individuell darauf einzugehen, anschlussfähige Bildungsprozesse zu ermöglichen und die Gruppensituation so zu gestalten, dass alle Kinder gleichwertig teilhaben können.
Die Umsetzung von Lebensweltorientierung bedarf entsprechender fachlicher Anleitung der Praktikant*innen durch die gruppenführenden Pädagoginnen.
Im Verlauf des Nachmittags standen das Durchleuchten der gegenwärtigen Lebenswelten der Kinder und Aspekte von Vielfalt im Zentrum des diesjährigen Kooperationstreffens.
So luden vorbereitete Thementische zu Armut, Flucht, verschiedenen Familienformen und digitalen Medien dazu ein, verschiedene Teilbereiche der Lebenswelt näher zu betrachten und in den fachlichen Austausch zu gehen. Ein leerer Tisch wurde mit zusätzlichen Erfahrungen der Pädagoginnen gefüllt und im Anschluss an die individuelle Arbeitsphase im Plenum diskutiert.
Mit der Betrachtung des Diversitätsrads konnte diese Phase beendet und der Bogen zur Situationsanalyse weiter gespannt werden. Die Bedeutung der Situationsanalyse für die pädagogische Arbeit der Praktikant*innen wurde gemeinsam reflektiert und deren inhaltliche Schwerpunkte evaluiert.
Abschließend fand der kollegiale Austausch in Gruppen mit den jeweiligen Praxislehrerinnen einzelner Jahrgänge statt.
Das Praxisteam der BAfEP Amstetten bedankt sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich für die Teilnahme und die aktive Mitarbeit am Kooperationstreffen!
Astrid Leonhartsberger

