Burschenarbeit

Burschenarbeit an der BAfEP

Seit dem SS 2023 findet Burschenarbeit an der BAfEP Amstetten statt. Auf dem Foto sind alle Schüler des Schuljahres 2324 der Bafep Amstetten abgebildet.

Der Ausgangspunkt dieser Arbeit besteht darin, die Stärkung von männlichen Jugendlichen zu fördern, um in erster Linie eine gesteigerte Anerkennung ihrer Berufswahl zu erreichen. Diese Auseinandersetzung führt zu mehr Verständnis für Männer in diesem Berufsfeld, besonders als gesellschaftlich wichtige Tätigkeit. Ein höherer Anteil von Männern in Fürsorgeberufen würde dazu beitragen, Ungleichheiten zwischen allen Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt abzubauen. (Dissens, 2019).

Ziele der Burschenarbeit:

  • Die Schüler empfinden eine Stärkung ihres pädagogischen Handelns während ihrer praktischen Tätigkeit in den Einrichtungen.
  • Die Schüler können ihr pädagogisches Handeln im Austausch mit anderen Fachkräften argumentieren und kritisch reflektieren.
  • Die Schüler können sich mit dem aktuellen Männerbild auseinandersetzen und kritisch reflektieren.
  • Die Schüler bekommen einen „safe space“ für individuelle Themenstellungen & Fragen.

Um diese Ziele zu erreichen, wurden Kooperationen eingegangen, um die Thematik multiprofessionell zu bearbeiten.

In verschiedenen Settings haben die jungen Erwachsenen die Gelegenheit, sich mit der zuvor genannten Thematik auseinanderzusetzen, Fragen zu stellen und mit anderen Fachleuten in Dialog zu treten. Im Folgenden werden einige davon angeführt:

  • Männerberatungsstelle Amstetten
  • Lehrausgang in einen NÖ Landeskindergarten
  • Weitere Kooperationen sind mit anderen Fachleuten gerade in Planung.

Boys Day Initiative im November 2024

Ansprechperson: Heidi Kößl, BA; heidemaria.koessl@bildung.gv.at

Definition Burschenarbeit:

Burschenarbeit ist eine professionelle, konzeptionell begründete und geschlechter-reflektierende Begleitung von Burschen und jungen Männern bei der Entwicklung ihres Jungen- und Mann-Seins in Auseinandersetzung mit Männlichkeits-Anforderungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene (VMG Steiermark).