Aktuelles
Lehrausgang in das ZIS Sonnenschule Amstetten
- 27. April 2018
- Posted by: admin2
- Category: Berichte_17/18
Am 27. April unternahm die 4B einen Lehrausgang in die Nachbarschaft: in das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik „Sonnenschule“ Amstetten.
Nachdem als nächstes Thema im Unterrichtsgegenstand Inklusive Pädagogik / HSP das österreichische Sonderschulwesen sowie die Feststellung des Sonderpädagogischen Förderbedarfs auf dem Plan stehen, waren alle schon neugierig auf die konkrete Umsetzung in der Sonnenschule.
Frau Direktor OSR Elisabeth Domesle und die vielseitig erfahrene Pädagogin Gabriele Blab stellten uns die unterschiedlichen Klassen und Angebote vor und gingen mit uns im gesamten Gebäude auf „Entdeckungsreise“.
Wir durften Einblick in die ganz unterschiedlichen Zielgruppen und Arbeitsformen nehmen, erfuhren, was der Unterschied zwischen den Lehrplänen der Allgemeinen Sonderschul- und der Förderklassen bedeutet und nahmen erstaunt zur Kenntnis, dass es auch Klassen gibt, die nach dem regulären Lehrplan der Volksschule oder NMS unterrichtet werden!
Weiters gab es kurze Ein- und Ausblicke auf die zahlreichen dislozierten Bereiche, die dem SPZ zugeordnet sind: die Heilstättenklasse im Krankenhaus Amstetten, eigene Klassen für Wohngruppen oder andere Klinikstationen sowie den heilpädagogischen Hort mit der Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung.
Große Augen und entspannte Gesichter gab es im Snoezelen-Raum, wo in besonderer Atmosphäre (warmes Wasserbett mit integrierten Lautsprechern, Lichteffekte im abgedunkelten Raum…) den Kindern Zeit für individuelle Förderung, Entspannung und Kommunikation geboten wird.
Mit einer „Fragestunde“, in der sich die Pädagoginnen ausgiebig Zeit für die noch offenen Fragen der Schülerinnen und Schüler Zeit nahmen, endete dieser äußerst spannende und erfahrungsreiche Lehrausgang.



Mag. Bernadette Atschreiter