Juni
Veranstaltungen Früherziehung Hort 5.Klassen 24.01.2017: Rita Steinlesberger – Montessori 04.04.2017: Kinder- und Jugendpsychiatrie –Stationsleiter Herr Stiefelbauer Zuständige Lehrerinnen: Sylvia Prinz, Monika Kinast 29.06.2017: Einkaufsnacht Amstetten – Kinderschminken und Kreativbereich Zuständige Lehrerinnen: Sylvia Prinz, Monika Kinast
Soziales Lernen Der Umstieg in eine neue Schule bringt sehr viele Veränderungen, Unsicherheiten, Herausforderungen und manchmal auch Schwierigkeiten mit sich. Aus diesem Grund wurde für die ersten Klassen ab dem 2. Semester eine Wochenstunde die unverbindliche Übung „Soziales Lernen“ angeboten, die eine Unterstützungs- und Teambuildingmaßnahme darstellte. Folgende Inhalte wurden in diesen Stunden mit den Schülerinnen […]
RhythMix – eine rhythmisch bewegte Performance Einkaufsnacht Amstetten Eine Gruppe der 4ten Klassen konnte bei der Amstettner Einkaufsnacht das Publikum begeistern. Sie zeigten eine rhythmische Performance á la Stomp, mit Tonnen, Stöcken und mehr. Bespielt wurde neben der kleinen auch die große Bühne. Verantwortlich für den Inhalt: Judith Fellner
Waldtag mit den 2.Klassen Am 21.06. und 28.06. 2017 fand je ein Waldtag für die 2.Klassen statt. Referntin Barbara Laumer konnte die Schülerinnen und Schüler für Waldpädagogik begeistern. In Selbsterfahrung konnten die sie viele Stationen im Wald erleben. Zuständige Lehrerinnen: Monika Kinast, Margit Zeiner
Exkursion auf den „Franzlhof“ Der erste tiergestützte biologische Bauernhofkindergarten war Ziel der 1. Klassen in der letzten Schulwoche. Bereits die Fahrt durch das Mühlviertel stimmte uns auf das ein, was wir schließlich vorfanden: unberührte Natur, Tiere und Landleben. Voller spürbarer Begeisterung erzählte uns die Gründerin und Leiterin des Bauernhofkindergartens „Franzlhof“, Bettina Haas, von ihrer Idee […]
Einige Impressionen von Workshops mit Kindern bei verschiedensten Veranstaltungen 11. Juni 2017: Kinderschminken beim Streetfoodmarket in Amstetten 25. Juni 2017: Kreative Angebote zum Thema Natur (Schmetterlinge, Fledermäuse, Birnenkronen)bei Bartls Spielefest in Ardagger Mitwirkende Klassen und Schülerinnen: 2B: Marie Christin Schneider, Laura Lachinger, Selina Bauer, Hannah Reiter 3B: Sarah Soxberger, Janine Lusk Franziska Desch, Melanie Schörghuber […]
Die letzte Religionsstunde im zu Ende gehenden Schuljahr nutzten die 5. Klassen der BAfEP Amstetten zu einer Wallfahrt auf den Sonntagberg. Bei sehr unsicherem Wetter fuhren die Schülerinnen mit dem Zug nach Rosenau. Von dort pilgerten die Maturantinnen, die von einigen Lehrkräften, Klassenvorständen und auch vom Herr Direktor begleitet wurden, zur Basilika. Dort erwartete die Wallfahrerinnen bereits Pater Franz Hörmann, um gemeinsam eine kurze Andacht zu feiern.