Januar
Am Freitag, den 31.1.2014 besuchte Schwester Romana vom TFA die Schüler und Schülerinnen der 1A Klasse in der Religionsstunde. Die 1 Klasse informierte sich bei Schwester Romana über ihr Leben im Orden, warum sie in diesen Orden eingetreten ist und wie ihr Tagesablauf im Kloster aussieht. Mag.Pirringer
Am Dienstag, den 28. 01.2014, fand im Rahmen der Früherziehungs- und Hortausbildung der 5. Klassen, die Fachveranstaltung Kinder und Tod, Kinder und Trennungserlebnisse, statt.
Die Schülerinnen der dritten Klassen organisierten eine Schuljause zugunsten der Straßenkinder in Brasilien. Neben köstlichen Broten mit Aufstrichen verkauften die Schülerinnen auch Pizzaschnecken und Muffins.
Am Dienstag den 21.1.2014 trafen sich die beiden ersten Klassen in Amstetten Herz Jesu zum Orientierungstag. Ausgebildete Orientierungstageleiter aus St. Pölten begleiteten die Schülerinnen durch den Tag. Dabei wurden Themen wie Klassengemeinschaft, Liebe und Sexualität,… besprochen und auch kreativ umgesetzt. Mag.Dangl, Mag.Pirringer
Am 17. Jänner wurde in der BAKIP die Ausstellung „No Child’s Play“ eröffnet. Bereits im Vorfeld setzten sich LehrerInnen und SchülerInnen in den verschiedensten Fächern wie Geschichte, Religion, Deutsch und Pädagogik mit der Thematik „Kinder im Holocaust“ auseinander. Im Vordergrund der Schau standen nicht die historischen Fakten oder Statistiken, sondern die Versuche der Kinder, aus […]
Am 14.01.2014 fand unter der Leitung von Frau Sylvia Prinz und Frau Monika Kinast eine Exkursion zur Abteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer statt. Die Schülerinnen wurden von Stationsleiter Herrn Stiefelbauer begrüßt und willkommen geheißen. Er informierte über stationäre Aufnahme, über das multiprofessionelle Team der Abteilung und über Entwicklungsauffälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten der […]