März
Wie junge Mädchen ihren eigenen Körper erleben und spüren, hat großen Einfluss auf ihr Frausein. Sich als Frau wohl zu fühlen und den eigenen Körper annehmen zu können, ist ein wichtiger Schritt für das Selbstbild und das Selbstwertgefühl. Deshalb ist es wichtig, jungen Mädchen mit den Vorgängen im Körper und ihrem Zyklus vertraut zu machen. […]
„Lernen findet im Kopf statt. Was der Magen für die Verdauung, die Beine für die Bewegung oder die Augen für das Sehen sind, ist das Gehirn für das Lernen.“ (Manfred Spitzer 2002) Im Rahmen der Hort-Ausbildung führten SchülerInnen der beiden 4. Klassen einen Stationenbetrieb zum Thema „Lernen lernen“ mit der ersten Klasse der Privathauptschule Amstetten […]
Zwei Schülerinnen der BASKIP Amstetten verbringen zur Zeit ein Auslandspraktikum in der Ukraine in Konotop. Auf Einladung von Frau Dr. Ertl Egger besichtigten die Schülerinnen dort ein Kinderzentrum und ein Babynest. Im Kinderzentrum absolvieren die Schüklerinnen ihr zehn tägiges Praktiukum . Weiters werden die Schülerinnen bei ihrem Aufenthalt mit den Patenkindern der Schule zusammentreffen. Mag.Gabriele […]
Die 5. Klassen durften im Zuge einer zweitägige Exkursion nach Wien – unter der Leitung von Mag. Maria Leitner und Vtl. Margit Zeiner – zwei sehr konträre Kindergarteneinrichtungen kennen lernen. Zunächst besuchten die MaturantInnen verschiedene Kindergärten der Einrichtung KIWI (Kinder in Wien) und bekamen einen Einblick in deren Konzept bzw. in das offene Arbeiten. Ein […]
Trotz bevorstehender Umbauarbeiten im Landesklinikum Mostviertel konnten die SchülerInnen des 3. Jahrgangs auch heuer wieder die Geburtenstation im Krankenhaus Amstetten besuchen. Dort erweiterten sie ihr Wissen aus dem Pädagogik- und Biologie-Unterricht und erhielten unter fachkundiger Betreuung Informationen über das Babybaden, das Stillen, über die Bedeutung des liebevollen und behutsamen Umgangs mit Neugeborenen und vieles mehr. […]