Oktober
Am 17. und 18. Oktober 2011 fanden im Praxisraum der BAKIP die Besprechungen mit jenen Kindergartenpädagoginnen statt, die Schüler und Schülerinnen in der Kindergartenpraxis und in Früherziehungspraxis betreuen. Das Treffen umfasste die Schwerpunkte „Portfolio im Kindergarten und in der Ausbildung“ und „Aufgabenstellungen der Praxis in den einzelnen Klassen“. Eine Ausstellung mit Fachbüchern zum Thema und […]
Am 12.10. besuchte Sr. Romana die Schülerinnen der 1A und 1B Klasse. Die Schülerinnen stellten der Schwester viele Fragen über das Leben im Orden . Weiters waren die Schülerinnen auch interessiert, wie viele Schwestern heute in der Ordensgemeinschaft leben. Es fand ein interessanter Austausch zwischen den Schülerinnen und einer Vertreterin der Ordensgemeinschaft statt. Mag. Gabriele […]
Viel Spaß machte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse das Üben und Spielen mit diversen Handpuppen. Waren es anfangs nur kleine Dialoge so wurden es im Rahmen der Übungsblöcke immer kompaktere Kasperltheater und Puppenstücke. Diese Eigenerfahrungen können in der Kindergartenpraxis umgesetzt und an die Kinder weiter gegeben werden. Monika Kinast
Am 27. September (5A) und am 4. Oktober (5B – passend zum Welttierschutztag) 2011 absolvierten die Schülerinnen der 5. Klassen für die Dauer eines Nachmittages ein Kommunikationstraining mit Pferden im Reitclub Schlöglhofer/Allhartsberg im Rahmen des Unterrichtgegenstandes „Kommunikationspraxis und Gruppendynamik„. Warmblutpferde und Ponys wurden von den Burschen und Mädchen unter Anleitung ihrer Direktorin, die hier ihre […]