Februar
Auch heuer besuchte Lini Lindmayer wieder die 3. Klassen der BAKIP Amstetten, um den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen, die sie bei der windelfreien Erziehung macht, zu berichten. Eine ganz besondere Überraschung brachte Lini dieses Jahr mit in die Schule. Und zwar Fraija, ihre sechs Monate alte Tochter. Fraija ist Linis drittes Kind. Neben […]
Maturaprojekt der BAKIP Amstetten in Kooperation mit der Sonnenschule Seit September 2010 arbeiten zwei Maturantinnen der BAKIP Amstetten intensiv an ganz besonderen Maturaprojekten: Sie erfinden, erarbeiten und erstellen musisch-kreative und im wahrsten Sinn des Wortes sinn-volle Angebote für eine Gruppe sogenannter „schwer-mehrfach behinderter“ Kinder der Sonnenschule. Lisa Dachsberger maturiert in Musikerziehung und Heil- und Sonderpädagogik […]
Auch heuer wieder besuchte uns Helmut Heigl an der BAKIP Amstetten und konnte den Schülerinnen der 5. Klassen Einblick in das Leben eines Rollstuhlfahrers, aber auch in die Handhabung eines „Rollis“ geben. Unter fachgerechter Anleitung konnten erste Erfahrungen im und hinter dem Rollstuhl gemacht werden. Barrieren wie Treppen, Gehsteigkanten und auch die Rolltreppe im CCA […]
Freigegenstand „Stimmbildung“ Bereits das 2. Mal wurde an unserer Schule der Freigegenstand Stimmbildung angeboten. Viele Schülerinnen der 3. Klassen nahmen daran teil und erprobten in Kleingruppen neben zahlreichen Stimmübungen verschiedene Lieder. Als Abschluss fand im Schacherhof im Februar ein zweitägiges Seminar statt. In verschiedenen Stationen bereiteten sich die Schülerinnen auf die Abschlusspräsentation vor, wozu auch […]
Fächerübergreifender Unterricht Früherziehung und Hort 5. Klasse 2011 Am 02.02.2011 fand unter der Leitung von Frau Sylvia Prinz und Frau Monika Kinast eine Exkursion zur Abteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer statt. Die Schülerinnen wurden von Primarius Dr. Ableidinger begrüßt und willkommen geheißen. Frau Doris Unterberger informierte über stationäre Aufnahme, über das […]